Referentin: Andrea Bräuning, Freiburg Betrachtet man die Lebensläufe der leitenden Bodendenkmalpfleger der Nachkriegszeit in Baden-Württemberg, fällt die ‚schillernde‘ Person von Gustav Adolf Rieth, geboren 1902 als Sohn eines Bäckermeisters in Reutlingen, aus dem Rahmen. Als „Wildwuchs am braven Stamme des schwäbischen Beamtentums“ wurde er vom Tübinger Regierungspräsidenten Willi Birn bezeichnet. Rieths vielseitige Begabungen und künstlerische […]
Im Herbst werden beim Pfullinger Geschichtsverein Vorträge zu neueren Forschungen über die mittelalterliche Geschichte des Echaztals angeboten. Am 30. September spricht die Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde, Prof. Dr. Sigrid Hirbodian, über den Klarissenorden mit einem besonderen Fokus auf Pfullingen. Am 26. November wird Dr. Christian Kübler über die frühen Herrschaftsverhältnisse im „Pfullichgau“ und […]