Referent: Dr. Sebastian Wenger, Stuttgart „Ich beabsichtige, ihn Ihrer Anstalt Buttenhausen zuzuführen“ „Arbeitsscheu“, „verwahrlost“, „gefährdet“ oder einfach nur „asozial“. So wurden seit dem 19. Jahrhundert voll- und minderjährige Männer und Frauen bezeichnet, die nicht der jeweiligen Norm entsprachen und durch ihr deviantes Verhalten auffielen. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden sie als sogenannte „Volksschädlinge“ verachtet, […]
Im Herbst werden beim Pfullinger Geschichtsverein Vorträge zu neueren Forschungen über die mittelalterliche Geschichte des Echaztals angeboten. Am 30. September spricht die Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde, Prof. Dr. Sigrid Hirbodian, über den Klarissenorden mit einem besonderen Fokus auf Pfullingen. Am 26. November wird Dr. Christian Kübler über die frühen Herrschaftsverhältnisse im „Pfullichgau“ und […]