Veröffentlicht am 27. Juni 2025

Der Reutlinger Geschichtsverein nimmt Abschied von Prof. Dr. Paul Ackermann, der am 31. Mai im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Der frühere Professor für Politikwissenschaft an der ehemaligen Pädagogischen Hochschule Reutlingen und langjährige Gönninger Bezirksbürgermeister hat auf vielen Feldern Spuren hinterlassen und auch im historischen Bereich seine Verdienste erworben. Er war seit 1990 Mitglied im Reutlinger Geschichtsverein und fast 35 Jahre in unserem Ausschuss tätig. Mit seinem Tod verliert unser Verein nicht nur ein überaus aktives Mitglied, dessen Einschätzungen im Ausschuss immer von besonderem Gewicht waren, sondern auch einen leidenschaftlichen Heimatforscher, der sich über Jahrzehnte mit Hingabe und Sachverstand für die Erforschung und Bewahrung vor allem der Geschichte Gönningens eingesetzt hat. Lebhaft erinnere ich mich noch genau an den Nachmittag, an dem ich zusammen mit ihm durch verschiedene Gönninger Häuser gegangen bin, um Exponate zur Gönninger Samenhandelsgeschichte zusammen zu tragen – daraus wurde der Grundstock für die Jubiläumsausstellung 900 Jahre Gönningen im Reutlinger Rathaus 1992 sowie für das Samenhandelsmuseum in Gönningen, das ihm ein großes Anliegen war.

Paul Ackermann hat das historische Bild und das Ortsbewusstsein Gönningens wesentlich geprägt. Auch in vielen Publikationen, die er herausgegeben oder bei denen er mitgearbeitet hat, konnte er zur politischen und gesellschaftlichen Stellung Gönningens, zu Denkmälern und Skulpturen, zu Natur und Landschaft, zum Lokschuppen oder zu Gönninger Persönlichkeiten Maßstäbe setzen. Erwähnenswert und von hoher Aktualität ist Ackermanns Anstoß, ein Buch über die Gemeindegebietsreform der 1970er Jahre als Gemeinschaftsprojekt von Geschichtsverein und Stadtarchiv herauszugeben. Zuletzt erschien dazu in der landeskundlichen Zeitschrift Schwäbische Heimat ein lesenswerter Aufsatz aus seiner Feder. Nicht nur im Reutlinger Geschichtsverein hinterlässt Paul Ackermann eine große Lücke.

Foto: Paul Ackermann, @StadtA RT