Referent: Dr. Karl Kleinbach, Balingen In Altwürttemberg bildete sich eine besondere Klasse von handwerksmäßig ausgebildeten Schreibern heraus. Damit verband sich eine mit zahlreichen Privilegien verbundene Verwaltungspraxis. Diese war in den nach 1800 dem Königreich zugefallenen Gebieten wie der ehemaligen Reichsstadt Reutlingen weitgehend unbekannt. Das „Schreiberunwesen“ wurde auch deshalb zum Gegenstand der württembergischen Verfassungskämpfe ab 1815, […]
35 Veranstaltungen gefunden.
Vortrag
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Referent: Dr. Roland Deigendesch, Reutlingen „… zue Brunwilr do unser liebe Frowe gnedig ist“ Vor 725 Jahren wird die Bronnweiler Marienkirche, ebenso ihre Gönnninger Schwester, erstmals in einer Schriftquelle genannt. Zusammen mit Ohmenhausen schloss man sich in diesem Jahr zur Kirchengemeinde „Emmaus“ zusammen. Gestützt auf das 2019–2023 erschienene Reutlinger Urkundenbuch wird den Anfängen kirchlichen Lebens […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|