Die Krise der Demokratie und ihre Überwindung aus dem Geist der Stadt

Rathaus Reutlingen, Foyer Marktplatz 22, Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Schwörtagsvortrag Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin, München Zum Auftakt des Schwörwochenendes laden Stadt und Geschichtsverein gemeinsam zum Schwörtagsvortrag ein, der jeweils ein aktuelles gesellschaftliches und politisches Thema aufgreift. […]

Tag des offenen Denkmals am 14. September

Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ wird am diesjährigen Tag des offenen Denkmals eine attraktive Mischung bewährter Orte sowie sonst nicht oder kaum zugänglicher Objekte geboten. Deutschlandweit sind mehr […]

Gustav Adolf Rieth, Geograf, Bildhauer, Prähistoriker, Kunstsammler, Landeskonservator und Denkmalpfleger (1902–1984)

Volkshochschule Reutlingen, Hans-Haußmann-Saal Spendhausstr. 6, Reutlingen, Baden-Württemberg

Referentin: Andrea Bräuning, Freiburg Betrachtet man die Lebensläufe der leitenden Bodendenkmalpfleger der Nachkriegszeit in Baden-Württemberg, fällt die ‚schillernde‘ Person von Gustav Adolf Rieth, geboren 1902 als Sohn eines Bäckermeisters in […]

Caesar und Kleopatra

Reutlingen, alter Busbahnhof Busbahnhof Kaiserstr., Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Leitung: Eberhard Zacher Abfahrt: 7:45 Uhr Alter Busbahnhof (Rückkehr ca. 19:00 Uhr) Preis: 99,00 Euro Anmeldeschluss bei der vhs Reutlingen: 25.8.2025 Kein Liebespaar der Antike ist so berühmt wie Caesar […]

99,00€

Veranstaltungsreihe des Geschichtsvereins Pfullingen „Adel im Echaztal“

Kulturhaus Klosterkirche Pfullingen Klostergarten 2, Pfullingen, Baden-Württemberg

Im Herbst werden beim Pfullinger Geschichtsverein Vorträge zu neueren Forschungen über die mittelalterliche Geschichte des Echaztals angeboten. Am 30. September spricht die Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde, Prof. Dr. […]

Über der Donauschleife

Reutlingen, alter Busbahnhof Busbahnhof Kaiserstr., Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Leitung: Gisela Cichy-Dörfeldt Abfahrt: 8:00 Uhr Alter Busbahnhof (Rückkehr ca. 19:00 Uhr) Preis: 74,00 Euro Anmeldeschluss bei der vhs Reutlingen: 12.9.2025 Mit dem Besuch der hoch über der Donau liegenden […]

74,00€

Den Kelten auf der Spur

Volkshochschule Reutlingen Spendhausstr. 6, Reutlingen, Baden-Württemberg, Germany

Leitung: Dr. Frieder Klein Abfahrt: 12.50 Uhr an der Volkshochschule (Rückkehr ca. 17:30 Uhr), für Selbstfahrer 13:30 Uhr am Parkplatz Grabenstetten, Friedhof/Hofener Weg Preis: 25,00 Euro mit vhs-Kleintransporter, für Selbstfahrer […]

25,00€

Zwangseinweisungen des Städtischen Fürsorgeamtes Reutlingen in das Arbeitslager Buttenhausen in der Zeit des Nationalsozialismus

Volkshochschule Reutlingen, Hans-Haußmann-Saal Spendhausstr. 6, Reutlingen, Baden-Württemberg

Referent: Dr. Sebastian Wenger, Stuttgart „Ich beabsichtige, ihn Ihrer Anstalt Buttenhausen zuzuführen“ „Arbeitsscheu“, „verwahrlost“, „gefährdet“ oder einfach nur „asozial“. So wurden seit dem 19. Jahrhundert voll- und minderjährige Männer und […]

Veranstaltungsreihe des Geschichtsvereins Pfullingen „Adel im Echaztal“

Kulturhaus Klosterkirche Pfullingen Klostergarten 2, Pfullingen, Baden-Württemberg

Im Herbst werden beim Pfullinger Geschichtsverein Vorträge zu neueren Forschungen über die mittelalterliche Geschichte des Echaztals angeboten. Am 30. September spricht die Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde, Prof. Dr. […]

Adventsfahrt: Die Landeshauptstadt Mainz

Hauptbahnhof Reutlingen Bahnhofstr. 3, Reutlingen, Baden-Württemberg

Leitung: Thomas Becker M. A. Abfahrt: 7:00 Uhr Hauptbahnhof (Rückkehr: Sonntag ca. 20:00 Uhr) Preis: 249,00 Euro (Doppelzimmer 199,00 Euro p. P.) Anmeldeschluss bei der vhs Reutlingen: 13.9.2024 Von den […]

249,00€