Veröffentlicht am 20. März 2025

Der große Saal der Reutlinger Stadthalle war gut gefüllt, als sich am 19.03.2025 wieder einmal Vereinsmitglieder und Freunde des Geschichtsvereins trafen, um den traditionellen Reutlinger Schiedwecken zu verspeisen und sich den anschließenden Vortrag anzuhören. Diesen präsentierte in diesem Jahr Dr. Bernd Breyvogel, Leiter des Archivs und der Museen der Stadt Weinstadt. Thema des Abends war wie bereits am ersten Schiedweckenabend im Jahr 1975 der Bauernkrieg 1525 in Südwestdeutschland, eine Tradition, die sich aufgrund der überschneidenden Jubiläen möglicherweise auch am 100. Schiedweckenabend in 50 Jahren wiederholen mag. 

Die Schiedwecken wurden gebacken von der Reutlinger Bäckerei Berger, den festlichen Rahmen ermöglichten dankenswerterweise die Förderer des Geschichtsvereins, in erster Linie die Stadt Reutlingen, aber auch der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke, die GWG Reutlingen und die FairEnergie.